Ir al contenido de la página
compare-box
Muestra de sonido
Hard-Softstick
0:00
0:00

Platillo Crash

  • Tamaño: 18"
  • Platillo con frecuencia reducida
  • Material: Bronce B20
  • Platillo especial con sonido optimizado en frecuencia y comprimido
  • El pico de volumen después de tocar el platillo es más bajo que en los platillos normales para causar un sonido equilibrado a través del todo el tiempo de decaimiento
  • Se redujeron las frecuencias cortantes y desagradables
  • Disponible desde Febrero 2018
  • número de artículo 430607
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Martillado a mano
  • Acabado Regular, Traditional
  • Aleación B20 Bronze
529 €
Todos los precios incluyen IVA
A petición
1
Entrega ordinaria
gratis

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5
Evaluar ahora

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
T
Meine Hauptbecken für Live & Probe Mis pools principales para vivo y ensayo.
Tom512 03.04.2021
Auf der gefühlt endlosen Suche nach den perfekten Becken bin ich vor ein paar Jahren auf die FRX Serie gestossen.

Lautstärke: genial mittig. Die Becken wollen geschlagen werden um ihren Sound zu entfalten. Dieser ist aber keinesfalls leise sondern es fehlen nur einige der grellen Frequenzen, welche oft so unangenehm sind wenn man ohne (oder mit ungenügendem) Hörschutz in der Nähe steht. Meiner Meinung nach perfekt für Konzerte und Proberaum.

Haltbarkeit: Top. Ich habe es vor 3 Jahren gekauft und es hält noch. Ich behandle meine Becken wie Gebrauchsgegenstände und habe schon viele zerstört (Rock).

Feeling: Die Becken sind soweit ich das beurteilen kann etwas dicker, lassen sich aber sehr gut spielen, was eigentlich eine Eigenschaft von dünneren Crashes ist. Ich spiele oft Wash-Ride Muster und das geht sehr angenehm. Einzig für Cymbal Swells (mir fällt der deutsche Begriff leider nicht ein) würde ich dünnere Becken bevorzugen.

Klang: Dieser Punkt ist sicherlich Geschmackssache aber für mich lohnt sich der Mix zwischen weniger Frequenzen und dafür kontrollierteres Soundspektrum. Das Becken wurde 3 Jahre lang sowohl Live als auch für Proben verwendet. Einziger Negativpunkt: Für mich klingt das 17" zu hoch. Deswegen bin ich von 17 und 18 Zoll auf 18 und 19 Zoll umgestiegen und nun passt es.
Auf der gefühlt endlosen Suche nach den perfekten Becken bin ich vor ein paar Jahren auf die FRX Serie gestossen.

Lautstärke: genial mittig. Die Becken wollen geschlagen werden um ihren Sound zu entfalten. Dieser ist aber keinesfalls leise sondern es fehlen nur einige der grellen Frequenzen, welche oft so unangenehm sind wenn man ohne (oder mit
Auf der gefühlt endlosen Suche nach den perfekten Becken bin ich vor ein paar Jahren auf die FRX Serie gestossen.

Lautstärke: genial mittig. Die Becken wollen geschlagen werden um ihren Sound zu entfalten. Dieser ist aber keinesfalls leise sondern es fehlen nur einige der grellen Frequenzen, welche oft so unangenehm sind wenn man ohne (oder mit ungenügendem) Hörschutz in der Nähe steht. Meiner Meinung nach perfekt für Konzerte und Proberaum.

Haltbarkeit: Top. Ich habe es vor 3 Jahren gekauft und es hält noch. Ich behandle meine Becken wie Gebrauchsgegenstände und habe schon viele zerstört (Rock).

Feeling: Die Becken sind soweit ich das beurteilen kann etwas dicker, lassen sich aber sehr gut spielen, was eigentlich eine Eigenschaft von dünneren Crashes ist. Ich spiele oft Wash-Ride Muster und das geht sehr angenehm. Einzig für Cymbal Swells (mir fällt der deutsche Begriff leider nicht ein) würde ich dünnere Becken bevorzugen.

Klang: Dieser Punkt ist sicherlich Geschmackssache aber für mich lohnt sich der Mix zwischen weniger Frequenzen und dafür kontrollierteres Soundspektrum. Das Becken wurde 3 Jahre lang sowohl Live als auch für Proben verwendet. Einziger Negativpunkt: Für mich klingt das 17" zu hoch. Deswegen bin ich von 17 und 18 Zoll auf 18 und 19 Zoll umgestiegen und nun passt es.
En lo que parecía una búsqueda interminable de los platillos perfectos, me encontré con la serie FRX hace unos años. Volumen: brillantemente en el medio. Los platillos quieren ser golpeados para desarrollar su sonido. Sin embargo, no es en absoluto silencioso, simplemente carece de algunas de las frecuencias brillantes que a menudo resultan tan desagradables cuando estás cerca sin (o con insuficiente) protección auditiva. En mi opinión perfecto para conciertos y salas de ensayo. Durabilidad: Superior. Lo compré hace 3 años y todavía aguanta. Trato mis platillos como objetos cotidianos y ya he destruido muchos (Rock). Sensación: Por lo que puedo decir, los platillos son un poco más gruesos, pero se pueden tocar muy bien, lo que en realidad es una característica de los crashes más delgados. A menudo utilizo patrones de lavado y funciona muy bien. Sólo para los platillos hinchados (desafortunadamente no recuerdo el término alemán), preferiría platillos más delgados. Sonido: Este punto es ciertamente una cuestión de gustos, pero para mí la mezcla entre menos frecuencias y un espectro sonoro más controlado merece la pena. El tanque se utilizó tanto en vivo como para ensayos durante 3 años. El único punto negativo: 17" me parece demasiado alto. Por eso cambié de 17 y 18 pulgadas a 18 y 19 pulgadas y ahora encaja.
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación